Termine & Veranstaltungen

Jahreskalender 2025

Monat Sitzung Vorstand Veranstaltungen und
wichtige Termine
Januar 11.01. 09:00 Uhr
04.01. 10:00 - 12:00 Uhr
11.01. 10:00 - 12:00 Uhr
Ausgabe der
Jahresendrechnungen
Februar 01.02. 09:00 Uhr
15.02.   Fälligkeit der Jahresrechnung
März 01.03. 09:00 Uhr
22.03. 07:30 - 12:30 UhrGemeinschaftsarbeit
April 12.04. 09:00 Uhr
05.04. 09:00 - 12:00 UhrBrauchwasser-Anstellung
12.04. 07:30 - 12:30 UhrGemeinschaftsarbeit
12.04. 12:00 - 13:00 UhrSprechstunde Fachberater/Vorstand
12.04. 13:00 - 15:00 Uhr1. Gartenbegehung durch den Vorstand
26.04. 14:00 UhrMitgliederversammlung
Mai 03.05. 09:00 Uhr
03.05. 07:30 - 12:30 Uhr
24.05. 07:30 - 12:30 Uhr
Gemeinschaftsarbeit
03.05. 12:00 - 13:00 UhrSprechstunde Fachberater/Vorstand
Juni 07.06. 09:00 Uhr
07.06. 07:30 - 12:30 Uhr
21.06. 07:30 - 12:30 Uhr
Gemeinschaftsarbeit
07.06. 12:00 - 13:00 UhrSprechstunde Fachberater/Vorstand
14.06. 13:00 - 15:00 Uhr2. Gartenbegehung durch den Vorstand
Juli 05.07. 09:00 Uhr
05.07. 07:30 - 12:30 Uhr
19.07. 07:30 - 12:30 Uhr
Gemeinschaftsarbeit
05.07. 12:00 - 13:00 UhrSprechstunde Fachberater/Vorstand
19.07. 13:00 - 15:00 Uhr3. Gartenbegehung durch den Vorstand
26.07.  Vereinssommerfest 2025
August 02.08. 09:00 Uhr
02.08. 07:30 - 12:30 Uhr
16.08. 07:30 - 12:30 Uhr
Gemeinschaftsarbeit
02.08. 12:00 - 13:00 UhrSprechstunde Fachberater/Vorstand
September 06.09. 09:00 Uhr
06.09. 07:30 - 12:30 Uhr
20.09. 07:30 - 12:30 Uhr
Gemeinschaftsarbeit
06.09. 12:00 - 13:00 UhrSprechstunde Fachberater/Vorstand
Oktober 04.10. 09:00 Uhr
04.10. 07:30 - 12:30 Uhr
18.10. 07:30 - 12:30 Uhr
Gemeinschaftsarbeit
04.10. 12:00 - 13:00 UhrSprechstunde Fachberater/Vorstand
25.10. 09:00 - 12:00 UhrBrauchwasser-Abschaltung
November 01.11. 09:00 Uhr
01.11. 12:00 - 13:00 UhrSprechstunde Fachberater/Vorstand
01.11. 18:00 UhrDank-Veranstaltung (nur mit Einladung!!!)
15.11. 07:30 - 12:30 Uhrletzte Gemeinschaftsarbeit im Jahr
Dezember 06.12. 09:00 Uhr
  

Wichtige Hinweise

  1. Brauchwasser-Anstellung

    Bei Wasseranstellung muss der Zugang zu dem Wasserzähler in Anwesenheit des Pächters oder eines selbstgewählten Vertreters gewährleistet sein. Die Verplombung der Wasseruhren erfolgt durch die Wasserkommission. Bitte den Haupthahn im Garten vor der Wasseranstellung schließen! Bei Abwesenheit wird eine Pauschale in Höhe von 30,00 Euro erhoben.
  2. Brauchwasser-Abstellung

    Bei Wasserabstellung muss der Zugang zu dem Wasser- und zu dem Stromzähler in Anwesenheit des Pächters oder eines selbstgewählten Vertreters gewährleistet sein. Die Zählerablesung von Wasser und Strom erfolgt durch die Wasserverantwortlichen.
    Bei Abwesenheit wird eine Pauschale in Höhe von 30,00 Euro pro Zähler erhoben. Die Zählerstände werden, falls eine Ablesung nicht möglich war zur Erstellung der Jahresrechnung geschätzt.
  3. Gemeinschaftsarbeit

    Die Anmeldung zur Gemeinschaftsarbeit erfolgt direkt beim Platzwart (E-Mail, Telefon oder Briefkasten an der großen Baude). Die versicherungsrechtlich zulässige Teilnehmeranzahl darf nicht überschritten werden und aus diesem Grund wird gebeten, mit nur einer Person pro Garten teilzunehmen. Eine Aufteilung der Gemeinschaftsstunden auf mehrere Personen ist möglich.
    Für jede nicht geleistete Stunde der Gemeinschaftsarbeit wird eine Strafgebühr erhoben (30,00 Euro/ Stunde).
  4. Jahresrechnungen 2026

    Jahresrechnungen für das Jahr 2026 können am 03.01.2026 oder 10.01.2026 von 10:00 bis 12:00 Uhr abgeholt werden.

Download

Unser Kalender als Download für Sie im Format PDF  

© 2009-2024 Kleingartenverein Volksgesundung e.V. Leipzig. Alle Rechte vorbehalten.
Designed By WarpTheme

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.